Mehr als 3.500 Menschen sind allein 2024 im Mittelmeer ertrunken oder gelten als vermisst. Seit Jahren ist das Mittelmeer die tödlichste Seegrenze der Welt, doch das Thema gerät zunehmend aus dem Blick der Öffentlichkeit. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG), zu dem auch die Baptistenkirche Wedding gehört, ist Bündnispartner von United4Rescue, einem breiten Bündnis zur Unterstützung der zivilen Seenotrettung.
Deshalb möchten wir nicht wegschauen, sondern uns informieren und laden alle Interessierten zu einem Themenabend Zivile Seenotrettung ein:
- Warum ertrinken weiterhin so viele Menschen auf dem Mittelmeer?
- Wer sind die Menschen und warum fliehen sie?
- Was kann getan werden und wie kann man sich engagieren?
Berichten wird Annika Schlingheider aus unserer Gemeinde, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal selbst auf dem Mittelmeer im Einsatz war und außerdem Vereinsmitglied bei United4Rescue ist. Sie wird von ihren Eindrücken erzählen, Fotos zeigen und Fragen beantworten. In einer offenen Diskussionsrunde im Anschluss wird es Raum für weiteren Austausch geben. Moderiert wird der Abend von Volkmar Hamp. Der Eintritt ist frei.
23. September 2025, 19:30 Uhr
