Festwoche: Programmüberblick
Seit fünf Jahren haben wir unser Haus umgebaut und erweitert. Jetzt endlich sind wir fertig und feiern das mit einer Festwoche.
Aufgrund von Urlaub sowie umfangreichen Baumaßnahmen auf dem Außengelände findet an den genannten Terminen kein Gottesdienst statt.
Jeden Sonntag um 10:30 Uhr feiern wir Gottesdienst. Erfrischend lebendig. Mit Guten-Morgen-Kaffee und kleinem Imbiss. Mit Sonntags-Kinder-Club und Eltern-Kind-Raum. Und mit guter Musik. Jeden ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl und gemeinsamem Mittagessen.
Wir wollen als Christinnen und Christen zeitgemäß und authentisch leben. Deshalb findet Kirche bei uns nicht nur am Sonntag statt. In unseren Räumen gibt es unter der Woche viele Angebote für die Weddinger:innen und alle anderen.
Seit fünf Jahren haben wir unser Haus umgebaut und erweitert. Jetzt endlich sind wir fertig und feiern das mit einer Festwoche.
Seit fünf Jahren haben wir unser Haus umgebaut und erweitert. Jetzt endlich sind wir fertig und feiern das mit einer Festwoche.
Im Rahmen unserer Festwoche weihen wir die vom Lions Club Halensee gespendete Basketballanlage mit einem Special Guest von Alba Berlin ein.
Ein Konzertabend mit Straßenmusik meets Bühne, Lina Kahle aus Kiel und Moritz Klatt & Band.
Wir sorgen anlässlich des World Cleanup Days wie jedes Jahr gemeinsam mit unseren beiden Vereinsprojekten in Kenia und Georgien für eine saubere Umwelt.
Thank God It’s Friday: Wir treffen uns am 31. Januar ab 18:30 Uhr, um gemeinsam zu kochen und den Start des Wochenendes zu feiern.
Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, verleiht der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) den ÖRBB-Ökumenepreis 2025 an die Baptistenkirche Wedding.
Der Weddinger Ökumenekreis lädt ein zu einem ökumenischen Bibeltag. Er findet statt am Samstag, dem 15. Februar, von 10 bis 16 Uhr im Paul-Gerhardt-Stift, Müllerstr. 56-58.
Wir feiern den ersten Gottesdienst im Jahr 2025. Anschließend haben wir Zeit für gemeinsames Essen beim Eat & Meet, zu dem wir alle einladen, einen kleinen Essenbeitrag nach Wahl mitzubringen.
Nach einer kurzen Winterpause startet der Winterspielplatz wieder: Bis März laden wir jeden Donnerstag zum Spielen und Toben ein.
„Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt.“ 2. Petrus 3,13 L
Wir verstehen uns als Gemeinde für alle. Deshalb machen wir Angebote für unterschiedliche Altersstufen. In unseren Gemeinderäumen und im Kiez.
Hinweis: Alle Altersangaben sind als Orientierung gedacht.